Joanne Shaw Taylor
The Reckless Heart Tour - 2019 – Bluestalent mit gehörigem Rock-Fundament und viel Gespür an den sechs Saiten
Früher als das „Mädchen mit der großen Stimme und den unbeschreiblichen Fähigkeiten an der Gitarre“ (den sogenannten „killer guitar skills“) bezeichnet, hat sich Joanne Shaw Taylor längst zur ganz großen Lady in der Blues-Rock-Szene gemausert und sich Anerkennung bei vielen Stars aus selbiger Szene erspielt. Die Britin aus dem Black Country, dem Ballungsgebiet nördlich und westlich von Birmingham, gibt auf der ganzen Welt Konzerte und verblüfft ihre Fans immer wieder aufs Neue mit ihrer markanten rauen Stimme und ihrem energiegeladenen aber auch gefühlvollen Spiel auf der Gitarre.
Ihren sechs von Kritikern hoch gelobten Alben fügt sie jetzt ein mit Spannung erwartetes siebtes namens „Reckless Heart“ hinzu, welches im Januar/Februar 2019 erscheinen soll.
Joannes Debüt „White Sugar“ war ein Türöffner. Seitdem ging ihre Karriere steil nach oben. Sie schaffte es sogar, den schwer zu knackenden US-Markt zu erobern und als junge Frau in der männerdominierten Rockwelt Erfolg und Anerkennung einzufahren. Joanne hat inzwischen jede Menge Fans unter ihres gleichen wie z.B. Joe Bonamassa, der sie als „superstar in waiting“ beschrieb, sowie Tedeschi Trucks, Kenny Wayne Shepherd, Wilko Johnson, Glenn Hughes und John Mayall.
Auf ihr Debüt folgten die Alben „Diamonds In The Dirt“, „Almost Always Never“ und „Songs From The Road“ – Joanne Shaw Taylor entwickelte sich musikalisch weiter, und ihre Fan-Base wuchs stetig an. 2014 nahm Joanne mit Jim Gaines, ihrem Produzenten des “White Sugar” Albums, ihr neues Studio-Album in Memphis auf. Dieses Album namens „The Dirty Truth“ war eine Rückkehr zu Joannes ursprünglichem Sound, der Rock Riffs mit Blues-Einflüssen mixt. Es wurde in England im September 2014 auf Joannes eigenem, unabhängigen Boutique-Label „Axehouse Records“ veröffentlicht. „The Dirty Truth“ erntete besonders viel Lob und ist bis heute ihr erfolgreichstes Album.
Internationale Anerkennung folgte 2016 z.B. für ihre Auftritte in der “Later… With Jools Holland” Show, durch die BBC Berichte zum Glastonbury Festival und für ihr von der Presse gefeiertes Album „Wild“.