Mi,
14.06.
2023

Skid Row
Live 2023

Mit neuem Sänger zurück zu alter Stärke – 80/90er Hardrock-Ikone mit Best Of-Programm - live

Einlass

19:00

Beginn

20:00

Location

Colos-Saal

41,25 

inkl. Mwst. und Vorverkaufsgebühren

Preis an der Abendkasse: 45,00 

Präsentiert von:

  • Musix
  • Rock_Hard

Mit neuem Sänger zurück zu alter Stärke – 80/90er Hardrock-Ikone mit Best Of-Programm - live

Seit dem Einstieg des ehemaligen H.E.A.T.-Sängers Erik Grönwall gehen die Uhren anders im Hause Skid Row. Sowohl seine stimmlichen Qualitäten als auch die Gabe, ein erstaunlich guter Frontmann zu sein, verschaffen der mehr als 35 Jahre alten Band eine regelrechte Frischzellenkur. So müsste der Titel des neuen Albums eigentlich "The Gang's All Back" heißen, statt "The Gang's All Here". In einem Statement zur Ankündigung des neuen Albums (10/2022) lassen die Gründungsmitglieder Rachel Bolan und Snake Sabo verlauten: „Wir freuen uns wahnsinnig, diese Platte zu veröffentlichen. Sowohl wir als auch unser Produzent Nick Raskulinecz haben viel Zeit und harte Arbeit investiert. Mit Erik sind wir nun komplett, er hebt die Songs auf ein neues Level". Bereits der erste Song "Hell Or High Water" macht klar, wo die Reise hin geht: "straight forward" singt und schreit sich Erik Grönwall durch knapp 5 Minuten lupenreinen Hardrock und weckt dabei nicht selten Erinnerungen an den jungen Sebastian Bach anno 1989.

Die Geschichte beginnt im Jahre 1986 als ein paar Kids aus New Jersey, die Punk und Metal hören, sich gemeinsam ein Ziel setzen: Die Welt erobern. Als Support von Hochkarätern wie Bon Jovi, Aerosmith oder Guns N' Roses bespielen Skid Row schon früh ihre ersten großen Bühnen und insbesondere Jon Bon Jovi kümmert sich um Dave „Snake“ Sabo und seine Kollegen. Er stellt für sie sogar das Geld, um ihren Wunschsänger Sebastian Bach aus vertraglichen Verpflichtungen freizukaufen. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum wird ein voller Erfolg und hat sich bis heute fast sechs Millionen Mal verkauft. Mit dem 1991 erschienenen Nachfolger „Slave To The Grind“ gelingt es ihnen sogar, ein Stück Rockgeschichte zu schreiben: Er schafft es als erste Hardrock-Platte direkt auf Platz 1 der amerikanischen Billboard-Charts! Konsequenterweise folgt darauf die erste Skid Row-Headliner-Tour quer durch die USA. Auch an Skid Row geht Anfang der 1990er Jahre die sich breit machende Grunge-Bewegung nicht vorbei, trotzdem platzieren sie auch ihr drittes Album „Subhuman Race“ (1995) in den Charts und fahren dafür gute Kritiken ein. Trotz des anhaltenden Erfolgs gibt es jedoch immer mehr Konflikte zwischen den Bandmitgliedern, weswegen sich Skid Row 1996 zunächst auflösen. Drei Jahre später hauchen die drei Gründungsmitglieder Dave „Snake“ Sabo, Rachel Bolan und Scotti Hill der Band neues Leben ein und gehen mit dem Schlagzeuger Phill Varone und neuem Sänger Johnny Solinger wieder auf Tour. Mit den nächsten beiden Alben „Thickskin“ (2003) und „Revolutions Per Minute“ können sie bei weitem nicht an frühere Erfolge anknüpfen, was zu weiteren Umbesetzungen führt. So muss 2015 auch Frontmann Solinger die Band verlassen, gefolgt von Tony Harnell (TNT) und ZP Theart (Dragonforce). Eine von vielen Skid Row-Fans herbeigesehnte Reunion mit Sebastian Bach bleibt ein Wunschtraum und so wurde es die letzten Jahre ziemlich still um Skid Row.

Es dauert ganze 16 Jahre, bis es neues Material der Band zu bestaunen gibt und das Warten hat sich definitiv gelohnt!
Skid Row sind zurück - und zwar so gut wie seit 1995 nicht mehr!

Skid Row

Zurück

Ähnliche Veranstaltungen

Zurzeit sind in dieser Kategorie keine Produkte vorhanden.