Retro-Rockband aus Island feiert die Intensität des Classic-Rock
Virtuose 70er-Jahre-Rock-Gitarrenriffs treffen auf eine unwiderstehliche Mischung aus modernen Elementen und klassischen Psychedelic/Progressive-Rock-Trademarks: Die isländische Vorzeige-Band The Vintage Caravan meldet sich mit ihrem sechsten Studioalbum zurück auf der Bildfläche.
Nach zahllosen Live-Auftritten auf Festivals wie Roadburn, Wacken und Hellfest sowie Touren mit Opeth, zeigt die isländische Band mit ihrem neuen Material eindrucksvoll, dass sie musikalisch und textlich gereift ist und präsentiert ihre ganz eigene, starke Mischung, die von mutigen, nostalgischen Nuancen akzentuiert wird. Auf elf abwechslungsreichen Tracks ziehen die Jungs aus Reykjavik Fans von betörendem, gitarrengetriebenem Classic- und Bluesrock in ihren Bann. Bereits die ersten Takte des Albums zeigen deutlich die musikalische Weiterentwicklung der Band, ohne ihr bewährtes, retro-inspiriertes klangliches Markenzeichen zu opfern. Die Band spielt mit leichten Blues-Einflüssen, umhüllt den Hörer mit bezaubernden Gitarrenlinien und steigert sich schnell zur vollen Kraft der Classic Rock-Nostalgie. Frontmann Óskar Logi Ágústsson überzeugt ein ums andere Mal mit packender, souveräner Stimmgewalt. Im Kontrast dazu verschmelzen dominante Drums mit rasant gespielten Riffs zu einem beeindruckendem Gesamterlebnis.
Als bekanntermaßen eindrucksvoller Live-Act, entschloss sich das Trio Ende 2023, seine Live-Qualitäten festzuhalten und veröffentlichte das Livealbum „The Monuments Tour“. Für Herbst ist ein neues Werk angekündigt, aus dem sicherlich der ein oder andere neue Song zu hören sein wird.
Im Vorprogramm sind Velvet Rush (Retro-Rock aus Hamburg) und Final Stair (Alternative Rock aus Brandenburg) zu hören.
The Vintage Caravan
Velvet Rush
Final Stair