Extrem grooviger Soundtrack aus Soul, Jazz, Rock, Electronic im Cinemascope-Format
Die dreifachen German Jazz Award Gewinner Nighthawks liefern gehobene Unterhaltung zwischen Jazzimprovisation und Lounge. Hier verbindet sich Wohlklang mit Tiefgang, Entspanntheit mit sprühender Inspiration, ausgeklügelte Arrangements mit grandiosem Timing und punktgenauen, spannenden Soli.
Die Nacht senkt sich herab und die Electro-Jazz Formation Nighthawks betritt die Bühne. Die Zeit der Nachtfalken ist gekommen. Die kommenden Stunden sind ein Rausch aus großartigen Melodien, starkem Puls und druckvollen Grooves. Das einst als Duo gestartete Gespann des in Köln lebenden Bassisten Dal Martino und des Hamburger Trompeters Reiner Winterschladen hat sich mit ihren Sounds in die Gehörgänge viele Generationen hineingespielt. Jazz, Backbeat, Rock und Pop. Eine wunderbare Mixtur, die mal bei Steely Dan vorbeischaut, Miles Davis beehrt, oder auch das Folkige eines Bob Dylan preist. Einfach ein Quintett, das die Ohren im Hier und Jetzt hat, aber doch standhaft genug ist, die großen Musikströmungen einzufangen und in eine eigene Form zu gießen. Die lässige Klangsprache der Band steckt an und vereinnahmt den Konzertraum. An der Bühnenkante steht Trompeter Reiner Winterschladen, der im Grunde mit seinem Horn der Geschichtenerzähler ist. Mal weich akzentuierend bis hin zu explodierend. Es ist ein Ritt durch Straßenschluchten, mit Scheinwerferkegeln, zu Beachpartys und über lange Schotterpisten. Die Musik beschenkt einen mit immensem Bildreichtum, der durch das hinter Reiner Winterschladen agierende Kollektiv bestehend aus Dal Martino (b), Jürgen Dahmen (rhodes), Jörg Lenhardt (guitar) und Thomas Alkier (drums) befeuert wird. Die Konzerte der Nighthawks sind eine Klangreise der besonderen Art.
Nighthawks