Desert-Fuzz-Trio aus Dortmund, das mit einer Mischung aus Garage-, Stoner-, & Psychedelic-Rock besonders live überzeugt
Daily Thompson spielen in ihrem eigenen Kosmos aus Grunge, Psychedelic Rock und Blues. Die dabei entstehende Mischung erinnert an Stoner- oder Space-Rock, bleibt jedoch immer das ureigene Sound-Gebräu des Dortmunder Trios. Kaum ein Jahr nachdem die Band ihr Album „Oumuamua“ veröffentlichten, legen sie bereits den nächsten Longplayer vor. In einer Zeit, in der viele Musiker ihre Kreativität und Energie verloren haben, machen Daily Thompson einfach weiter und spielen sich ihren Frust aus den Klamotten. Streaming Konzerte, Videos, Proberaum-Sessions – einfach voran gehen und neue Songs schreiben.
War der Vorgänger noch heavy, spacig und hypnotisch, hat „God Of Spinoza“ andere farbliche Nuancen in der Klangpalette. Tiefenentspannt schleicht sich Alternativerock in den schweren Psychedelic-Blues. Pixies, Dinosaur jr oder Sonic Youth werden in 5, 6 Minuten Tracks zermalmt und durch den „Big Muff Super Fuzz“ gejagt. Ein perfekt runtergekühlter Soundtrack für Isolation, Quarantäne und soziale Leere, ein kopfnickender Audio-Cruise durch leere Großstadtstraßen.
Seit 2014 erscheint alle zwei Jahre ein Album und dennoch sind Daily Thompson vor allem eine Liveband. Unzählige europaweite Touren, Festivals, Support-Shows ließen sie zu einer festen Größe in ihrer Szene werden. Und wenn man nicht als Band aktiv ist, fährt man als Merchandiser durch die Clubs oder veranstaltet selbst Konzerte.
Im Vorprogramm ist die junge Aschaffenburger Band Dead Taste zu sehen, die mit ihren „raw garage power sound“ schon mehrfach im Colos-Saal zu überzeugen wusste.
Gefördert von "Neustart Kultur" der Initiative Musik

Daily Thompson im Netz
Dead Taste im Netz