Vielversprechende Newcomerband aus der Region mit ihrem Mix aus Dark Rock & Modern Metal - neue CD
Mit Enemy Inside präsentieren sich fünf junge MusikerInnen aus der Region Aschaffenburg, die 2018 mit der Veröffentlichung ihrer ersten CD „Phoenix“ einen Start nach Maß hinlegten und mittlerweile auch international für Furore sorgen. Ihre geheimnisvoll anmutende Mischung aus kraftvollem, weiblichem Gesang, symphonischen Arrangements und eingängigen Refrains erinnert an erfolgreiche Acts, wie Evanescence, Lacuna Coil, Amaranthe, Delain oder HIM. Mit der dazugehörigen Portion Zielstrebigkeit hat das Quintett auf alle Fälle das Potential, die Metal-Szene gehörig aufzumischen.
2017 gegründet, finden Enemy Inside schnell durch möglichst breit aufgestellte Experimentierfreudigkeit der einzelnen Musiker einen speziellen Sound, der irgendwo zwischen Dark Rock und Modern Metal anzusiedeln ist. Das zweite Album „Seven“ katapultierte die Band weit nach vorne und verzeichnete über 8,9 Millionen Streams bei Spotify sowie 2,9 Millionen Aufrufe auf YouTube. Mit ihrer neuesten Single "What We Used To Be" zeigen Enemy Inside erneut ihre Fähigkeit, emotionale Tiefe mit musikalischer Härte zu verbinden. Der Song strotzt vor kraftvollen Riffs und einer eingängigen Melodie, die perfekt zu Nastassja Giulias Stimme passen. Obwohl die Band mit der Kombination aus harten Gitarrenriffs und eingängigen Hooklines an ihren Wurzeln festhält, schlägt sie mit einem noch zeitgemäßeren Sound zu und überrascht mit neuen musikalischen Elementen.
Enemy Inside sind live eine absolute Wucht. Ihre Bühnenpräsenz ist elektrisierend und zeigt, dass diese Band absolut brennt. Bei Auftritten auf renommierten Festivals wie dem Wacken Open Air, dem Wave-Gotik-Treffen in Leipzig, Rockharz, M’era Luna, und Full Metal Cruise haben sie das Publikum mit ihrer intensiven Performance in den Bann gezogen. Auch international konnten sie sich bereits einen Namen machen. So traten sie unter anderem auf dem Dynamo Festival (Niederlande), Metaldays (Slowenien), Nummirock (Finnland) und dem Qstock (Finnland) auf. Die Band versteht es, eine atemberaubende Show zu liefern, die von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Besonders ragt dabei die außergewöhnliche der deutsch-italienischen Sängerin Nastassja Giulia heraus. Ihre stimmliche Bandbreite – von sanften, melancholischen Tönen bis hin zu kraftvollen, dramatischen Höhen – verleiht den Songs von Enemy Inside eine besondere Tiefe und Intensität. Unterstützt wird sie von den technisch anspruchsvollen Gitarrenriffs von Evan K, die zusammen mit der soliden Rhythmussektion von David Hadarik (Rhythmusgitarre) und Dominik Stotzem (Bass) das musikalische Fundament der Band bilden.
Enemy Inside im Netz
Enemy Inside auf Instagram
Letters Sent Home